Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

News Dressur

Finalisten für den Nürnberger Burgpokal der Junioren Dressur stehen fest

von Miriam Abel

Am Wochenende hat in Öhringen die letzte Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der Junioren Dressur statt gefunden. Nun steht fest, welche zehn Nachwuchsreiter/innen sich für das Finale in Donaueschingen (18.-21.09.2025) qualifiziert haben. 

Bei insgesamt vier Qualifikationen hatten die Reiter/innen die Möglichkeit Punkte zu sammeln um sich für das Finale zu qualifizieren. Je Paar werden allerdings nur die drei besten Ergebnisse gewertet. 

Somit haben sich qualifiziert:

Rang   Reiter/Pferd
1   Hüttig, Allegra Elisabeth Impala VIP
2   Bäuerle, Nina Faithful Hope
2   Gelf, Nova Eden Beckham GT
4   Bernhard, Lukas Dibelius
5   Balabanic, Emilia Cali Daymax
6   Grill, Greta Que Sera G
6   Theis, Lara FBW Felipe
8   Mayr, Ann-Sophie Enzio
9   Eggers, Thyra Marie Zaphir 14
10   Käppler, Hanna Vitasprint
10   Schmid, Luisa Marie Elmegardens Lacita

Gold für Laura Kohoutek, Bronze für Maya Wächter

von Miriam Abel

Bei der Nachwuchseuropameisterschaft im französischen Le Man konnten Laura Kohoutek (TRG Berghausen) und Maya Wächter (RFV Waldenbuch-Hasenhof) an die Leistungen der Vortage anknüpfen. Beide Nachwuchsreiterinnen standen auch am Finaltag erneut auf dem Treppchen.

Laura Kohoutek und ihre Stute Shakeela FRH erzielte für ihren Ritt 83,219 %. Und so hieß es am Ende: Gold in der Einzelwertung für Laura Kohoutek. Erfolgreicher hätte ihr Championatsdebüt nicht laufen können. Gold im Einzel und Gold mit der Mannschaft. Silber gewann Bo Leijten aus den Niederlanden, Bronze ging an die Teamkollegin Lilly Kasselmann.

Im Kürfinale der Ponyreiter sicherte Maya Wächter mit ihrem Pony Nasdaq, bei ihrer Championatpremiere, die dritte Medaille. Nach Gold mit der Mannschaft und Gold im Einzel, gewannen die beiden in der Kür die Bronzemedaille. Die Goldmedaille ging an die  Dänin Victoria Bang Zindorff, Silber an Leni-Sophie Gosmann ebenfalls aus Deutschland.

Herzlichen Glückwunsch.

EM Le Mans: Doppelgold für Maya Wächter, Mannschaftsgold für Laura Kohoutek

von Miriam Abel

Die neue Europameisterin bei den Pony-Dressurreitern heißt Maya Victoria Irene Wächter vom RV Waldenbuch Hasenhof. Mit ihrem Nasdaq FH setzte sich die Reiterin mit 72,784 Prozent an die Spitze eines sehr guten Teilnehmerfeldes bei den Europameisterschaften in Le Man (FRA). Auf den zweiten Platz verwies sie ihre Teamkollegin Leni-Sophie Gosmann mit Diamantini EA WE und 73,162 Prozent. Platz drei sicherte sich die Dänin Victoria Bang Zindorff auf ihrem Del Classico.

Auch die Children-Mannschaft Dressur überzeugte und gewann souverän die Goldmedaille.  Laura Kohoutek (TRG Berghausen) mit Shakeela FRH haben mit 82,784 Prozent einen tollen Beitrag hierzu geleistet. Die weiteren Teammitglieder sind Lilly Kasselmann mit Vodka Soda, Marielen Theresa Osterhoff mit Davina und Lynn Sophie Soddemann mit Fürst Schwarzenberg. Die vier deutschen Reiterinnen zauberten mit ihren Pferden allesamt eine sehr gute Prüfung in das Viereck. Silber gewann Belgien und Bronze die Niederlande.

Bereits am Donnerstag konnten die deutsche Mannschaft der Ponydressurreiterinnen die Goldmedaille gewinnen und die Niederlande und Dänemark auf die Plätze zwei und drei verweisen. Maya Wächter (RV Waldenbuch Hasenhof) und Nasdaq FH trugen mit  73.571 % das zweitbeste deutsche Resultat zur Mannschaftsmedaille bei.

Herzlichen Glückwunsch. Nun heißt es Daumen drücken für das Kürfinale bei den Ponyreitern und die Einzelwertung bei den Children.

Teilnehmerinnen für das Bundesnachwuchschampionat Dressur benannt

von Miriam Abel

Am vergangengen Wochenende waren fünf Nachwuchsreiterinnen beim Sichtungslehrgang für das Bundesnachwuchschampionat in Warendorf um sich den Bundestrainern zu zeigen. Nun steht fest, wer beim Bundesnachwuchschampionat im Rahmen der DJM in Aachen starten darf. 

Dies sind: 
Greta Grill (LPSV Donzdorf Alb/Fils) Que Sera G
Laura Kohoutek (TRG Berghausen) Shakeela FRH
Carla Müller (RC Badhof Bad Boll) Dr. No
Ava Lia Rodloff (RFV Weilheim) Da Rubio

Nominierte für den Sichtungslehrgang zum Bundesnachwuchschampionat Dressur

von Miriam Abel

Fünf Baden-Württembergische Reiterinnen dürfen sich vom 18.-20.07.2025 in Warendorf beim Sichtungslehrgang zum Bundesnachwuchschampionat Dressur den Bundestrainern Caroline Roost und Hans Heinrich Meier zu Strohen präsentieren.

Dies sind: Sophie Luise Layer (RFV Öhringen), Franka und Carla Müller (RC Badhof Bad Boll), Nina Bäuerle (RC Badhof Bad Boll) und Greta Grill (LPSV Donzdorf Alb/Fils).Nach dem Lehrgang wird durch die Bundestrainer entschieden, wer beim Bundesnachwuchschampionat im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen starten darf.

Λ