News Dressur
Allegra Hüttig siegt im Finale des Nürnberger Burg-Pokals der Dressurjunioren
von Miriam Abel
Allegra Hüttig (FRSG Marbach) mit Impala VIP setzen sich im 14. Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Reutlingen an die Spitze.
Klaus Feilen, Landesdirektor der Nürnberger Versicherung, fand ein klares Fazit: „Ich war furchtbar unzufrieden, als wir die Absage des CHI Donaueschingen erhalten haben. Das hat mich sehr gestört, da Donaueschingen ein vergleichbarer Gegenpol zum Springfinale war. Ich bin unheimlich dankbar, dass wir noch ein vergleichbares Turnier gefunden haben und wir hier in Reutlingen sein dürfen. Ich bin Frau Strobel, Herrn Riexinger und dem gesamten Team unglaublich dankbar.“ Damit traf er es gut auf den Punkt: Das engagierte Reutlinger Team stellte einmal mehr ein liebevoll organisiertes Finale des Nürnberger Burg-Pokals auf die Beine.
Alle Junioren überzeugten mit bestem Sitz und viel Übersicht, was für eine gute (baden-württembergische) Nachwuchsarbeit spricht. Schlussendlich setzte sich die Führende der Qualifikationen, Allegra Hüttig, an die Spitze. Im Sattel ihres erst achtjährigen Wallachs Impala VIP zu 70,2 Prozent.
Hinter Hüttig zeigte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, oder besser gesagt, wurde die silberne Schleife gleich an zwei talentierte Nachwuchsreiterinnen vergeben: Lara Theis (RFV Münchingen) und FBW Felipe und Nina Bäuerle (RC Badhof Bad Boll) mit Faithful Hope punkteten sich beide zu 69,3 Prozent. Erstere wusste mit einer sehr konzentrierten Runde zu überzeugen, wobei die Highlights sicherlich in den toll ins Bergauf gesprungenen Galoppwechseln lagen. Nina Bäuerle überzeugte mit einer äußerst gleichmäßigen und schwungvollen Runde. Gleich zum Prüfungsauftakt hatte Emilia Cali Balabanic (RV Mannheim) mit Daymax mit glatt 69 Prozent eine erste Messlatte gelegt. Lukas Bernhard (RFV Heuchlingen) mit Dibelius (65,8 Prozent), Greta Grill (LPSV Donzdorf Alb/Fils) mit Que Sera G (64,8 Prozent) und Hanna Käppler (RFV Öhringen) mit Vitasprint (61,5 Prozent) komplettierten die Platzierung.
Greta Grill wurde für das beste Abreiten ausgezeichnet.
Quelle: Reiterjournal
Young Talent Tour 2025
von Miriam Abel
Nach den Wertungsturnieren in Winterlingen und Balingen steht fest, wer die Young Talent Tour 2025 gewonnen hat. Punktgleich auf dem ersten Platz beenden Jasmin Emmanuelle Fetzer (RFV Rottweil) und Kaya Wehrle (RC Schoren-Engen) die Young Talent Tour 2025 und sind somit die "Young Talents 2025".
Die drei Besten, dies sind die beiden Siegerinnen sowie Louisa Reisch, dürfen beim Lehrgang von Sebastian Heinze im Frühjahr 2026 in Pforzheim teilnehmen.
Ein besonderer Dank geht an Nicole Porsch, die für die Nachwuchsreiter/innen erneut die Young Talents Tour ermöglicht und federführend organisiert hat.

Finalisten des iWest-Cup 2025 stehen fest
von Miriam Abel
Nach der letzten Qualifikation im iWest-Cup 2025 auf Gut Ising steht fest, welche 10 Reiter/innen sich für das Finale im Rahmen des internationalen Turniers in Stuttgart vom 12.-16.11.2025 qualifiziert haben. Dies sind:
Rg | Reiter | Pferd | Verein |
1 | Lang, Jana | Baron 321 | RSC Nonnhof |
2 | Briel, Tina von | Tallahassee 3 | RZ Frese Immenhöfe |
3 | Treffinger, Moritz | Vincero | Reitakademie Werder |
4 | Jung, Linda | Qu'est-ce que c'est | RC Renningen |
5 | Nieberle, Romina | Free Willy40 | LRFV Gennachtal |
6 | Anhalt, Myriam | Rocco Granata 7 | RFSV Kirchzarten-Dreisamtal |
7 | Lempart, Stefanie | Grizou 5 | RC Badhof-Bad Boll |
7 | Burger, Katrin | Darleen De Funes | RC Bretten |
9 | del Rio Pfeffer, Valerie | Braveheart 61 | RFV Mannheim-Friedrichsfeld |
9 | Stotmeister, Anna-Lisa | Best of Bond | RC Konstanz |
Neue Finalstandorte für das Pony Dressur Master und den Nürnberger Burgpokal der Junioren
von Miriam Abel
Aufgrund der Absage des CHI Donaueschingen musste neue Finalstandorte für die beiden Serien Pony Dressur Master Baden-Württemberg und den Nürnberger Burgpokal der Junioren Dressur gefunden werden.
Das Finale des Pony Dressur Master Baden-Württemberg in memoriam Heinz Bürk wird am 20./21.09.2025 in Balingen stattfinden.
Das Finale des Nürnberger Burgpokal der Junioren Dressur wird am 10.-12.10.2025 in Reutlingen stattfinden.
Finalisten für den Nürnberger Burgpokal der Junioren Dressur stehen fest
von Miriam Abel
Am Wochenende hat in Öhringen die letzte Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der Junioren Dressur statt gefunden. Nun steht fest, welche zehn Nachwuchsreiter/innen sich für das Finale in Donaueschingen (18.-21.09.2025) qualifiziert haben.
Bei insgesamt vier Qualifikationen hatten die Reiter/innen die Möglichkeit Punkte zu sammeln um sich für das Finale zu qualifizieren. Je Paar werden allerdings nur die drei besten Ergebnisse gewertet.
Somit haben sich qualifiziert:
Rang | Reiter/Pferd | ||
1 | Hüttig, Allegra Elisabeth | Impala VIP | |
2 | Bäuerle, Nina | Faithful Hope | |
2 | Gelf, Nova Eden | Beckham GT | |
4 | Bernhard, Lukas | Dibelius | |
5 | Balabanic, Emilia Cali | Daymax | |
6 | Grill, Greta | Que Sera G | |
6 | Theis, Lara | FBW Felipe | |
8 | Mayr, Ann-Sophie | Enzio | |
9 | Eggers, Thyra Marie | Zaphir 14 | |
10 | Käppler, Hanna | Vitasprint | |
10 | Schmid, Luisa Marie | Elmegardens Lacita |