News Ponysport
Neue bundesweite Springserie für Ponyreiter*innen startet im April
von Miriam Abel
Warendorf (fn-press). Die Horst-Gebers-Stiftung baut ihre Unterstützung für den deutschen Nachwuchs im Springsattel aus. Im Mai fällt der Startschuss für eine neue Springserie für Ponyreiterinnen und –reiter U15. Über acht Qualifikationen führt der Weg die jungen Talente zum Finale im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften Springen in Verden.
Nachwuchstalente im Ponysport zu fördern, an den Leistungssport heranzuführen und ein attraktives Saisonziel zu schaffen, ist das Ziel der bundesweiten Ponytour, unterstützt von der Horst-Gebers-Stiftung. Zur Tour gehören zwei Prüfungen pro Qualifikation, das heißt eine Einlaufprüfung und die entscheidende Finalqualifikation.Geritten werden zunächst ein Springen der Klasse A* (Fehler/Zeit) und in der Finalqualifikation ein Springen der Klasse A** mit steigenden Anforderungen. Die drei Erstplatzierten der Finalqualifikation haben das Ticket für die Finalteilnahme in der Tasche. Sollte es beim ersten Anlauf nicht klappen, kein Problem: Die Qualifikationen sind bundesweit geöffnet und U15-Reiterinnen und -Reiter können an mehreren Qualifikationen teilnehmen.
Starberechtigt sind Talente U15 (Jahrgang 2007 und jünger) aus den Leistungsklassen 4 und 5, die mindestens in Springen der Klasse A, jedoch nicht in der Klasse M platziert sind. Im Rahmen spannender Veranstaltungen, bei denen sich die jungen Talente sicherlich Einiges von erfahrenen Ponypaaren abschauen können, finden folgende Qualitfikationen statt.
• 12.-15.05.: Karlsfeld/BAY
• 25.-26.06.: Ascheberg/WEF
• 01.-03.07.: Neustadt-Dosse/BBG
• 22.-24.07.: Darmstadt/HES
• 22.-24.07.: Süderbrarup/SHO
• 28.-31.07.: Immenhöfe/BAW („Fest der Pferde“)
• 06.-07.08.: Aachen/RHL („Tag des Ponysports“ in der Aachener Soers)
• 17.-21.08.: Hagen a.T.W./WES (Teuto Classics)
Das Finale der bundesweiten Ponytour ist im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften vom 16. bis 18. September in Verden geplant. Dort dürfen die 25 besten Paare der Qualifikationsturniere antreten. Die Finalisten erwarten ein A**-Springen sowie ein L-Springen zum Abschluss. Das beste Paar des Finalspringens in Verden darf sich „Sieger der Bundesweiten Horst Gebers-Ponytour“ nennen.
Ponyreiter erfolgreich beim Süddeutschen Hallenchampionat in Darmstadt
von Miriam Abel
Beim Süddeutschen Hallenchampionat in Darmstadt (25.-27.03.2022) waren die Ponyreiter*innen aus dem Ländle erfolgreich. Mannschafts- und Einzelgold im Springen sowie in der Dressur Mannschafts- und Einzelbronze. Herzlichen Glückwunsch.
Und dies sind die Erfolgsreiter*innen:
Springen Einzelwertung:
Gold: Elisabeth Maria Geisinger (RV Reichenbach-Hochdorf) Miss White Chocolate
9. Platz: Allegra Elisabeth Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) Sietlands Gustav
10. Platz: Karla Schumacher (TG Birkighöfe Eppelheim) Sestriere
Springen Mannschaftswertung:
Gold: Elisabeth Maria Geisinger (RV Reichenbach-Hochdorf) Miss White Chocolate; Allegra Elisabeth Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) Sietlands Gustav; Vroni Grüber (RFV Robern) Mr. Bubble; Karla Schumacher (TG Birkighöfe Eppelheim) Sestriere
4. Platz: Elisabeth Maria Geisinger (RV Reichenbach-Hochdorf) Cup Cake; Vroni Grüber (RFV Robern) Lara; Colin Sorg (RFV Fronhofen) Fräulein Felicitas; Lena Habisreutinger (RV Meckenbeuren-Madenreute) Mandolana
Dressur Einzelwertung:
Bronze: Clara Kohoutek (TRG Berghausen) Claire;
5. Platz: Leni Sophie Louise Wächter (RFV Leonberg) Ballack vM
Dressur Mannschaftswertung:
Bronze: Clara Kohoutek (TRG Berghausen) Claire; Leni Sophie Louise Wächter (RFV Leonberg) Ballack vM;
Pia-Marie Feucht (RV Schoren-Engen) Die Zaubermaus; Hanna Käppler (RFV Öhringen) Burghoeves Kenzo
5. Platz: Clara Kohoutek (TRG Berghausen) Noble Noir; Leni Sophie Louise Wächter (RFV Leonberg) Coulorfull Canonball; Allegra Elisabeth Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) Grenzhoehes My Magic; Mila Seiderer (RC Sulzbachtal Schönaich) Cosimo
Clara Kohoutek für das Bundesnachwuchschampionat nominiert
von Miriam Abel
Aufgrund ihrer Leistungen beim Sichtungslehrgang für das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter in Warendorf wurde Clara Kohoutek (TRG Berghausen) mit ihrem Pony "Nur für dich" für für das Finale des Bundesnachwuchschampionates der Pony-Dressurreiter in Darmstadt-Kranichstein am 19.-21.11.2021 nominiert. Als Reservereiterin wurde Ann-Sophie Mayr (TG Birkighöfe Eppelheim) mit Mary Popins nominiert.
DM Ponyvielseitigkeit in Ströhen
von Miriam Abel
Bei den Deutschen Meisterschaft der Ponyvielseitigkeitsreiter in Stöhen erreichten zwei von drei Reiterinnen aus dem Ländle eine TOP 10 Platzierung. Merle Hoffmann (Trossinger RSG) mit Penny Lane beendeten die Meisterschaft auf Platz 7. Silva Kelly (RC Schoren) und Vergissmeinnicht folgten auf dem 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
Finale Pony Master Vielseitigkeit auf dem Weiherhof
von Miriam Abel
Das Finale des diesjährigen Pony Master Vielseitigkeit findet am 31.10.2021 in Radolfzell auf dem Weiherhof statt.