Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

News Ponysport

Deutsches Pony Dressur Derby in Hamburg mit Baden-Württemberger Beteiligung

von Miriam Abel

Für das Deutsche Pony Dressur Derby vom 17.-21.05.2023 in Hamburg haben zwei Ponyreiterinnen aus dem Ländle eine Startgenehmigung erhalten. Dies sind Thyra Marie Eggers (PSG Schriesheim) mit Der kleine Prinz und Maya Wächter (RFV Leonberg) mit Charly Brown.

Süddeutsches Ponyhallenchampionat: Allegra Hüttig und Ann-Sophie Mayr erfolgreich

von Miriam Abel

Beim Süddeutschen Hallenchampionat in Sonnefeld (31.03.-02.04.2023) gab es kein Vorbeikommen an Allegra Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) und Sietlands Gustav. Vier Parcours, vier fehlerfreie Runden - Allegra Elisabeth Hüttig und ihr Sietlands Gustav in absoluter Topform. Sie holten sich damit den Sieg im abschließenden Finale, einer Springprüfung Klasse M, und auch den Gesamtsieg im Süddeutschen Hallenchampionat. Die Reiterin vom VSPF Lerchenhof ist damit die neue süddeutsche Hallenchampioness der Springreiter.
In der Mannschaftswertung konnte die Mannschaft Baden-Württemberg I mit Allegra Elisabeth Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof), Cecilia Huttrop-Hage (RC Hofgut Albführen), Karla Schumacher (TG Birkighöfe Eppelheim) und Vroni Grüber (RFV Robern) Silber gewinnen. Gold holte sich Bayern, Bronze ging nach Sachsen.

Die Ponydressurreiter aus Baden-Württemberg haben beim Süddeutschen Hallenchampionat Einzelbronze sowie Silber und Bronze in der Mannschaftswertung gewonnen.
In der Mannschaftswertung wurde das Team Baden-Württemberg I mit Thyra Marie Eggers (PSG Schriesheim), Leni Wächter (RFV Leonberg), Clara Kohoutek (TSG Berghausen) und Ann-Sophie Mayr (TG Birkighöfe Eppelheim) Vizemeister (208,250 Punkte). Baden-Württemberg II mit Allegra Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof), Roxy Wein (RA SV Leingarten), Emma Hildenbrand (PZRRV Heddesheim) und Mila Seiderer (RC Sulzbachtal-Schönaich) holte Bronze. Gold ging an das Team aus Hessen mit Nele Münzenthaler, Cecila v. Waldhausen, Feodora von Roeder und Nora Feldmann. Damit konnte Hessen den Titel aus 2022 verteidigen.

In der Einzelwertung war Ann-Sophie Mayr (TG Birkighöfe Eppelheim) mit einem dritten Platz aus der Zwischenwertung ins Finale gestartet und konnte diesen auch behaupten. Auch wenn den Zuschauern zunächst kurz der Atem stockte, als die bewegungsstarke Mary Poppins zur Grußaufstellung die Richter mit zwei Bocksprüngen begrüßte. Die restliche Prüfung absolvierte das Paar dann ohne Zwischenfälle harmonisch: 72 Prozent gab es dafür und den fünften Platz. In der Gesamtwertung der Meisterschaft war Ann-Sophie Mayr dennoch die Bronzemedaille sicher.

Quelle: RJ

Bundesnachwuchschampionat Pony in Riesenbeck

von Miriam Abel

Am vergangenen Wochenende fand in Riesenbeck das Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter statt. Für Baden-Württemberg waren Allegra Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) und Cecilia Huttrop-Hage (RC Hofgut Albführen) für eine Teilnahme nominiert. Allegra Hüttig und Sietlands Gustav belegten in der Einlaufprüfung am Samstag mit der Wertnote 8,7 den zweiten Platz. Am Sonntag im Finale wurden die beide sechste. Herzlichen Glückwunsch.

Teilnehmerinnen des Bundesnachwuchschampionat Pony Springen stehen fest

von Miriam Abel

Die Startmeldgenehmigungen für das Bundesnachwuchschampionat der Pony Springreiter vom 23.-26.03.2023 in Riesenbeck sind vergeben. Allegra Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) mit Sietlands Gustav und Cecilia Huttrop-Hage (RC Hofgut Albführen) mit Caramello haben den Bundestrainer überzeugt und dürfen die Landesfarben in Riesenbeck vertreten. Herzlichen Glückwunsch.

Informationsmöglichkeiten für Ponyreiter

von Miriam Abel

Im Rahmen der im Februar anstehenden Pony-Lehrgänge des Pferdesportverbandes lädt Pony-Beauftragter Heinz Bürk interessierte Reiterinnen und Reiter sowie ihre Eltern und Trainer ein. Ziel ist es, dass (angehende) Ponyreiter der Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit sich über den Ponysport in Baden-Württemberg sowie Lehrgangs-, Förder- und Kadermöglichkeiten ein Bild machen und sich informieren können. Bei den Terminen stehen Heinz Bürk als auch die Landestrainer der Disziplinen für Fragen und Austausch bereit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Dressur: Am Samstag, 04. Februar 2023, von 10.00-12.00 Uhr im Pferdesportzentrum Neubulach.

Vielseitigkeit: Am Sonntag, 12. Februar 2023, von 10.00-12.00 Uhr im Reitverein Meißenheim.

Springen: Am Samstag, 25. Februar 2023, von 10.00-12.00 Uhr im Pferdesportzentrum Neubulach.

Λ