Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

News Springen

Markus Kölz ist neuer BW-Bank Hallenchampion

von Miriam Abel

In einem spannenden Stechen sichert sich bereits zum dritten Mal Markus Kölz (PSV Burkartshof) mit Dornadello den Titel des BW-Bank Hallenchampions. Platz zwei geht an Andy Witzemann (PST Winterlingen) mit Cassadero, Platz drei belegt Tina Deuerer (RFV Eppelheim) mit DSP Emrado. Herzlichen Glückwunsch.

Nürnberger Burg-Pokal: Lenny Maier siegt überlegen im Finale

von Miriam Abel

In Stuttgart ist die erste große Entscheidung bei den Stuttgart German Masters gefallen! Lenny Maier (RSG unterm Hohenrechberg) entschied mit seiner erst achtjährigen Fuchsstute Antonia das Finale des Nürnberger Burg-Pokals der baden-württembergischen Springjunioren für sich. Aus den 15 Finalisten schafften die fünf Stilbesten den Sprung ins entscheidende Stechen, dafür musste man den Umlauf mit einer 8,0 oder besser beenden.

Nach zwei Etappen-Siegen in den Qualifikationen zählte Fabian Beck (RFV Buchen) zweifelsohne zum engeren Favoritenkreis. Als erster Starter des Stechens tat sich Beck allerdings schwer. Mit seinem Quintus riskierte Beck zu viel, der versuchte zwar alles möglich zu machen, ein Fehler ließ sich allerdings nicht vermeiden. Die Siegerzeit hätte Beck zwar geknackt, doch mit der Stande wurde es Rang fünf. Als nächste Starterin zauberte Mia Sophie Hauß (RFV Kehl-Sundheim) eine bärenstarke Runde in die Bahn, die mit Rang zwei belohnt werden sollte. Bereits im Umlauf präsentierte die Schülerin von Timo Beck ihre KWPN-Stute Epona in ausgezeichneter Form. Auch Anna Burger (PZV Benzenbühl) ließ ihren Stechparcours wie ein weiteres Stilspringen aussehen. Ihr erst achtjähriger Devantè sprang in beiden Runden hervorragend, zwei Nullrunden bedeuteten letztlich Platz vier für die Schützlinge von Ausbilder Jörg Widmaier.

Im Anschluss las Lenny Maier der Konkurrenz die Leviten. Ganz bestimmt und mit viel Übersicht im Parcours nahm der Springreiter aus Alfdorf eine Wendung, die sich kein Zweiter trauen sollte. So war dem 16-Jährigen, der erst kürzlich eine Ausbildung zum Werkzeugmacher begann, der Finalsieg sicher. Fast zwei Sekunden nahm Maier der Konkurrenz im Sattel seiner Antonia ab. Die Zügel der „typischen Fuchsstute“ hat Maier erst in diesem Jahr übernommen. Landesmeister und Württembergischer Meister wurden die beiden in dieser Saison, nun krönte das Duo, dass auch regelmäßig mit Marian Müller trainiert, seine Saison bei den Stuttgart German Masters. Maiers Vater Thomas hatte Antonia damals dreijährig entdeckt, sie eingeritten, ausgebildet und selbst bis zur Klasse M im Parcours hocherfolgreich vorgestellt.

Als letzte Stechteilnehmerin hatte es Milena Zorn (AC Altenheim) in der Hand. Die Schülerin von Alexander Schill drückte mit Stakkato’s Boy aber nicht aufs letzte Gas. So stand erneut die Null und damit Rang drei. Doch Zorn hatte noch mehr Grund zur Freude: Als Stilbeste (8,3) hatte sie den Sonderehrenpreis für feines Reiten erhalten.

Tolle Nachrichten übermittelten am Rande des Fünf-Sterne-Turnier auch die Verantwortlichen des Nürnberger Burg-Pokals. So bestätigte Vertriebsdirektor Klaus Feilen, dass der Nürnberger Burg-Pokal auch 2024 in Dressur und Springen in Baden-Württemberg weitergehen wird.

Quelle: Reiterjournal

Finalisten im BW-Bank Hallenchampionat stehen fest

von Miriam Abel

Nach der letzten Qualifikation in Bisingen-Hohenzollern stehen die Finalisten im BW Bank Hallenchampionat fest. In Stuttgart dürfen folgende Reiter*innen an den Start gehen:

Rg Reiter Pferd Verein
1 Hoster, Tim Claus 68, PBM Kannan's Mr.Grey RFV Pfullendorf
2 Deuerer, Tina Emrado D, Clueso 10 RV Eppelheim
3 Krieg, Leonie Constanzehof's Happy Bellini RFV Donaueschingen
4 Krieg, Niklas Alexis C 3, Quater past RFV Donaueschingen
5 Witzemann, Andy Cassadero PS-Team Winterlingen
6 Walter, Mario Cora de la Rosa W, SMA Kiss de Semilly RSG Ostalb
7 Treiber Günter Cassis S 3, Black Pearl 92, Nanu-Nana T RV Eppelheim
7 Kölz, Markus Dornadello  PSV Burkhardtshof
9 Schleef, Hannah Diamo CM, Perry KHR RV Mannheim
10 Jung, Michael Express de Hus, fischer DuoPower RSG Altheim
11 Knack, Alia DSP Claus Peter, Campari 295, Vigo's Cornetta RSZ Boll
12 Müller, Jan Ciricu RV Ilsfeld
13 Heller, Sebastian Quinaro 8 RV Winnenden u.U.
14 Braun, Sascha Commander Joe 2, Horse Gym's Cylana RC Achern
15 Baur, Pia-Luise Iscayo TSG Durmersheim-Hardt
15 Schmid, Adrian Camira 101 RSZ Boll
15 Schäfer, Armin Costa Gavras, BaLuna RV Mannheim
15 Dreher, Hans-Dieter Jiniki RV Dreiländereck
19 Alshehab, Mogheeth Mohamad Saphir Z RFV Herrenberg
19 Leckebusch-Peters, Nikolaus Canadian Club 7 RSC Salzstetten
21 Lindner, Pascal Uljanka K RV Ilsfeld
21 Hertwig, Alina Lucky 1643 RV Meckenbeuren-Madenreute
23 Aldinger, Sönke Cappuccino Z, Marie-Luise 3, Carrie Brad SHO Z RSC Salzstetten
23 Allgäuer, Remo Concorosio PS RV Reute
25 Schill, Alexander Chaelsea Gravelotte, Exclusive 15 RV Ichenheim
26 Ritter, Franziska Cilli Chianti, Con Stakky RRFV Meißenheim
26 Herhalt, Michael Chacco MH, K+P Demi Moore RZ Frese Immenhöfe
26 Mang, Thomas Grand Zara RV Dreiländereck
26 Marschall, Marcel Castle Camiro RV Altheim

Finalisten des Nürnberger Burgpokals der Junioren Springen stehen fest

von Miriam Abel

Nach der letzte Qualifikation in Böblingen stehen nun auch die Finalisten des Nürnberger Burgpokals der Junioren Springen mit Finale im Rahmen des Stuttgart German Master im November fest. Dies sind:

Rang   Reiter/Pferd
1   Brugger, Mia Cara Barry Brown Escaille, Candela L 2
2   Geisinger, Elisabeth Maria Lillith 9, Conchita 126
3   Muckle, Tanita Cookie 62
3   Gläsel, Mathilda London Bexley
5   Herre, Fabian Marnix van de Leeuwerk
5   Beck, Fabian Oskari, Quintus, Casalito 7
7   Hauß, Mia Sophie Epona 69
7   Maier, Lenny Antonia 197, Lylly de Baloubet, Casita (ns)
9   Ott, Sarah Chiara Afterglow
10   Zorn, Milena Stakkato's boy 4
11   Kölz, Luisa Quintino 12
12   Völker, Greta Victoria 114
13   Burger, Anna Devantè
14   Stierle, Emma Dissey von Worrenberg
15   Kölz, Vanessa Cornel 10, Celia 30 (ns)

Deutsche Amateurmeisterschaft in Münster

von Miriam Abel

Bei der Deutschen Amateurmeisterschaft in Münster konnten sich die Baden-Württemberger Amateure gut präsentieren. In der Deutschen Amateurmeisterschaft belegte Joachim Durst (RC Güglingen) mit Con Tiko den neunten Rang. Im Deutschen Amateurchampionat rangierten Alice Blocher (PST Bubenhofertal) mit Chacyra und Jochen Zeh (RFV Weilheim) mit Carrion auf den Plätzen sieben und acht.

Λ