News Vielseitigkeit
EM Bronze für Carla Hanser
von Miriam Abel
Bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit der Jungen Reiter im italienischen Montelibretti gewann Carla Hanser (RFV Ailingen) mit ihrer Stute Castagnola mit dem Deutschen Team am Wochenende die Bronzemedaille. In der Einzelwertung belegte die beiden den 13. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
BWM Ponyvielseitigkeit und Jugendmannschaftsmeisterschaften in Altensteig
von Miriam Abel
Am vergangenen Wochenende wurden in Altensteig die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Ponyvielseitigkeit sowie die Jugendmannschaftstmeisterschaften ausgetragen. Die Südbadischen Ponyreiter machten die Meisterschaft unter sich aus: Gold gewann Elisabeth Kelly (RV Kehl Sundheim), Silber Lily Reuter (RC Schoren-Engen) und Bronze sicherte sich Malena Mild (RC Altenheim).
Bei der Jugendmannschaftsmeisterschaft war die Entscheidung eindeutig: der PSK Ludwigsburg sicherte sich als einzige teilnehmende Mannschaft die Goldmedaille und den Titel.
EM Vielseitigkeit Longlist Nominierung für Baden-Württemberger
von Miriam Abel
Im Anschluss an die Deutsche Jugendmeisterschaften in Luhmühlen hat die AG Nachwuchs die Longlist für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Montelibretti/ITA (von 13. bis 17. September ) aufgestellt. Folgende Paare (jeweils in alphabetischer Reihenfolge) erhielten eine Empfehlung für den Start bei der letzten Sichtung in Hambach (vom 25. bis 27. August):
Junioren:
Silva Kelly (RC Schoren-Engen) mit Passepartout
Helena Himstedt (RFV Wangen) mit Belinda
Junge Reiter:
Carla Hanser (RFV Ailingen) mit Castagnola
Jana Schoupal (RFV Mannheim Friedrichsfeld) mit Donacelli
Baden-Württemberger Team siegt beim Bundeswettkampf in Schwaiganger
von Miriam Abel
Das Team des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg ist Sieger im Bundeswettkampf Vielseitigkeit 2023. Den Reitern aus dem Ländle gelang in Schwaiganger ein Start-Ziel-Sieg vor der Mannschaft des Gastgebers Bayern und einem Trio aus Sachsen.
Zum zweiten Mal nach 2017 war das bayerische Haupt- und Landgestüt Schwaiganger zusammen mit dem RZV Lechtal Gastgeber des traditionellen Bundeswettkampfs Vielseitigkeit, ausgetragen im Rahmen einer langen Zwei-Sterne-Prüfung. Die Mannschaft aus Baden-Württemberg mit Sven Lux (Horb-Talheim) mit Quantum, Nele Mader (Trochtelfingen) mit Joliemara TH, Katharina Woodland (Gerlingen) mit Ebony I sowie Liv Elin Gunzenhäuser (Bruchsal) mit Callisto R setzte sich bereits nach der Dressur an die Spitze und gab die Führung in Gelände und Springen nicht wieder ab. Mit einem Endstand von 117,4 Minuspunkten verwiesen die vier das Bayern-Team auf Platz zwei (126,9 Minuspunkte). Die Bronzemedaille ging an drei sächsischen Reiterinnen. Sie beendeten den Bundeswettkampf mit 165,2 Minuspunkten.
Carla Hanser gewinnt Bronze bei der DJM
von Miriam Abel
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Luhmühlen am vergangenen Wochenende gewann Carla Hanser (RFV Ailingen) mit ihrer Stute Castagnola Bronze bei den Jungen Reitern. Nach der Dressur lag sie noch mit 32,40 Punkten auf dem 16. Platz. Durch die einzige Nullrunde im Gelände konnte Carla Hanser auf Platz drei vorrücken. Die13-jährige Holsteiner Stute Castagnola bewies auch im Parcours ihr Springvermögen, wegen eines Fehlers am letzten Hindernis blieb es jedoch bei Platz drei für die beiden. Herzlichen Glückwunsch.
Jana Schoupal (RFV Mannheim-Friedrichsfeld) mit Donnacelli konnten sich ebenfalls bei den Jungen Reitern an 6. Stelle platzieren.
Bei den beiden Juniorinnen Silva Kelly (RC Schoren-Engen) und Helena Himstedt (RFV Wangen) lief es nicht so gut. Silva Kelly wurde 18. und Helena Himstedt ist im Gelände ausgeschieden.