News Vielseitigkeit
Erst Baden-Württembergischem Meisterschaften 2025 sind entschieden
von Miriam Abel
Traditionell trifft sich der Vielseitigkeitsnachwuchs auf dem Weiherhof in Radolfzell für die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren und Jungen Reiter. Im dünn besetzen Feld der Junioren ging der deutliche Sieg an Enya-Rosa Siewert (RFV Herrenberg) und Montana, Silber sicherte sich Lily Reuter (RC Schoren-Engen) mit Kaatje. Bei den Jungen Reitern konnte sich Merle Hoffmann (Trossinger RSG) mit der, aus der Familienzucht stammenden Säntis, an der Spitze behaupten und Gold holen. Auf dem Silberrang folgte Fritz Sontheim (RFV Lieshof) auf Convenuto, vor Helena Himstedt (RFV Wangen) und Fred Feuerstein.
Casting für Vielseitigkeitsreiter*innen
von Miriam Abel
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg und der Disziplinausschuss Ponysport und Vielseitigkeit laden an Vielseitigkeit interessierte Reiter*innen (Jhrg. 2009 und jünger) zu einem Probetraining nach Nussdorf (Reiterzentrum Rapp) ein.
Die teilnehmenden Jugendlichen sollen keinem aktuellen Vielseitigkeitskader angehören, aber turniersportliche Ambitionen haben. Vorerfolge in der Vielseitigkeit sind nicht erforderlich, jedoch sollten die Interessenten Erfahrung in Spring-WB/LP ab 75cm haben.
Bei diesem Treffen sollen die Jugendlichen zeigen, was sie schon können und werden feste Hindernisse (überdachter Sandplatz) absolvieren. Eltern und Heimtrainer sind beim Casting erwünscht.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach Eingang der Anmeldung werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt.
Für Ponyreiter*innen findet das Casting am Sonntag, 12.01.2025 in Nussdorf unter Anleitung von Disziplintrainerin Corina Rapp und Bundestrainer Rüdiger Rau statt.
Im Anschluss an das Casting wird es eine Abschlussbesprechung mit Corina Rapp und Rüdiger Rau geben um u.a. über Trainingsmöglichkeiten, Ziele, Saisonplanung und Startmöglichkeiten zu sprechen.
Interessierte Ponyreiter*innen sollten sich bis spätestens 07.01.2025 bei Sibylle Weber (Mail: weber@pferdesport-bw.de oder 07154-8328-14) unter Angabe der Anschrift, Mailanschrift, Telefonnummer sowie Geburtsjahrgang anmelden.
Für Großpferdereiter*innen findet das Casting am Sonntag, 16.02.2025 in Nussdorf unter Anleitung von Landestrainer Falk Westerich statt.
Interessierte Großpferdereiter*innen sollten sich bis spätestens 10.02.2025 bei Petra Rometsch (Mail: rometsch@pferdesport-bw.de oder 07154-8328-10) unter Angabe der Anschrift, Mailanschrift, Telefonnummer sowie Geburtsjahrgang anmelden.
Baden-Württembergische Jugendmannschaftsmeisterschaften
von Miriam Abel
Am Wochenende trag sich die Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Nußdorf um dort die Baden-Württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaften zu bestreiten. Es siegte die Mannschaft des PSK Ludwigsburg vor der gemischten Mannschafts des PSK Böblingen mit dem Reiterring Bodensee und der Mannschaft des Reiterring Ortenau.
Für die Mannschaft des PSK Ludwigsburg starteten Linus Weiß, Angelina Zinnert, Alissa Schulz, Emma-Mikkelene Kruska und Kim Deininger. Die Mannschaft des PSK Böblingen/RR Bodensee bestand aus Anna-Lena Fetzer, Sophia Huber und Lily Reuter. Der RR Ortenau wurde durch Elisabeth Kelly, Silvia Hofer, Marie Hofer und Anna-Lena Jerger vertreten.
Einzelgold für Michael Jung
von Miriam Abel
Bei den olympischen Spielen in Paris setzt sich Michael Jung (RSG Altheim) und Chipmunk FRH sein eigenes Denkmal. Er gewinnt nach London 2012 und Rio 2016 zum dritten Mal die Goldmedaille in der Einzelwertung. Dies hat vor ihm noch kein anderer Reiter geschafft. Herzlichen Glückwunsch.
Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften in Laupheim
von Miriam Abel
Bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften am 13./14.07.2024 auf dem Lusshof in Laupheim siegte die Mannschaft PST Trögelsbach Altensteig vor der Mannschaft des PSK Oberschwaben und dem Team des PSK Rems Murr.
In der siegreichen Mannschaft ritten Nicole Kühnapfel mit Zaubermaus, Elena Dürr mit Flori, Katharina Dahnegger mit Chavarie, Elisabeth Stickel mit Miss Coco und Nicole Müller mit Ducati Diavel.