News Vierkampf
Vierkampf-Kalender 2023: Lehrgänge, Turniere etc.
von Miriam Abel
Alle Vierkampf-Interessierten finden hier alle Termine für 2023 in kompakter Ansicht.
Vierkampf – Cup Baden-Württemberg 2022
von Miriam Abel
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg freut sich sehr, dass auch im Jahr 2022 der Vierkampf-Cup ausgetragen werden kann. Der Verband und seine 3 Regionalverbände Nord- und Südbaden, sowie Württemberg sorgen dabei für die nötige Unterstützung. HERZLICHEN DANK !
Der Vierkampf besteht aus 4 Disziplinen: Laufen, Schwimmen, Dressur und Springen in Kl. E und A.
Im Laufen und Schwimmen können jeweils bis zu 1000 Punkte gesammelt werden, in der Dressur zählt die Wertnote x 300, im Springen x 200.
Die an 1. – 3 Stelle Platzierten der Vierkampf Serie in E und A erwartet ein Lehrgang bei namhaften Trainern in Dressur und Springen.
Es können bei folgenden Turnieren Punkte gesammelt werden:
12./13.02.2022 Achern
12./13.03.2022 Göppingen
21./22.05.2022 Blankenloch
11./12.06.2022 Kirrlach
25./26.06.2022 Durlach (mit Badischer Meisterschaft)
23./24.07.2022 Göppingen
30./31.07.2022 Wahlwies
05./07.08.2022 Sexau
20./21.08.2022 Ihringen
27./28.08.2022 Baindt
10./11.09.2022 Herbertingen
24./25.09.2022 Aulendorf
22./23.10.2022 Göppingen (mit BaWü Meisterschaft)
Wertung: Es werden die Ergebnisse der besten 5 Wertungen addiert (also maximal 8 Streich- ergebnisse). Die an 1.-3. Stelle platzierten Vierkämpfer in E und A gewinnen den oben beschriebenen Lehrgang.
"BaWü kämpft" beim Bundesvierkampf in Achern
von Miriam Abel
„BaWü kämpft“ wurde zum Schlachtruf der jungen Vierkämpfer aus Baden-Württemberg beim Bundesvierkampf am Wochenende in Achern in der Ortenau. Aber der Kampf war ein schwerer: Unter elf Teams aus der ganzen Republik landeten die baden-württembergischen Teams, angeführt von Theresa Rauscher und Udo Wittenborn, auf den Plätzen elf und acht. Beim Bundesnachwuchsvierkampf belegten die Baden-Württemberger Mannschaften Platz acht und neun.
Die Team setzten sich wie folgt zusammen:
Bundesvierkampf-Team 1 (8. Platz)
Clara Erkens, Liv Odenheimer, Mariella Paravia, Oskar Rauscher
Bundesvierkampf-Team 2 (11. Platz)
Wolke-Marie Dähmlow, Lenny Dobner, Fleix Kreider, Liv-Tjorven Luthardt
Bundesnachwuchsvierkampf-Team 2 (8. Platz)
Noa Letizia Bauer, Jella Engelhardt, Ina Stahl, Ronja Wörz
Bundesnachwuchsvierkampf-Team 1 (9. Platz)
Theresa Bold, Leonie Lisa Dohn, Lily Reuter, Jana Marie Sauter
Wolke Marie Dähmlow erhilt einen Sonderehrenpreis als jüngste Teilnehmerin. Oskar Rauscher war schnellster männlicher Schwimmer im Bundesvierkampf.

Vierkampf-Schnuppertag am 08.05.2021
von Miriam Abel
Der Pferdesportverband und seine 3 Regionalverbände Nord- und Südbaden sowie Württemberg laden zum Schnuppertag-Vierkampf ein, denn das Vierkampfteam braucht dringend Verstärkung! Es wird für jeden Teilnehmer ein kostenloses Training im Springen und der Dressur geben. Denn in diesem Jahr findet der Bundesvierkampf in Baden-Württemberg statt. Das heißt, wir dürfen pro Leistungsgruppe 2 Mannschaften an den Start bringen. Klasse oder? Sei auch Du mit dabei!