News Voltigieren
Einsteiger-WB: Änderung der Altersbeschränkung
von Miriam Abel
Aufgrund dessen, dass die letzten beiden Jahre aufgrund von Corona der Voltigiersport nur eingeschränkt möglich war und nahezu keine Veranstaltungen stattgefunden haben, haben wir uns dazu entschlossen, die Altersbeschränkung in den Einsteiger-Wettbewerbe Einzel und Doppel zu lockern.
1. Einsteigerwettbewerb für Einzelvoltigierer
Pferde: 6 Jahre u. älter, Voltigierer: Jahrgang 2006 und jünger mit VA 5. Ausrüstung gemäß WBO. Anforderungen: A-Pflicht, Kür: Freie Kürgestaltung dem Leistungsstand des Voltigierers angemessen. Choreographische Gestaltung erwünscht.
Bewertung: 7 Pflichtnoten von 0 –10, halbe Noten sind erlaubt. Gestaltung: Max. 10,0 Punkte, Zehntelnoten sind erlaubt, (Multiplikator 3,0). Ausführung: Max. 10,0 Punkte, Zehntelnoten sind erlaubt, (Multiplikator 3,0). Enthält die ganze Kür weniger als 5 gültige Übungen, wird sie insgesamt nicht bewertet. Pferdenote: Max. 10,0 Punkte (Multiplikator 1,0). Abzug von der vorläufigen Endnote gemäß Aufgabenheft Voltigieren.
Zeit: Pflicht ohne Zeitmessung, Kürzeit max. 1 Minute
Einsatz: 10 €
2. Einsteigerwettbewerb für Doppelvoltigierer
Pferde: 7 Jahre u. älter, Voltigierer: Jahrgang 2004 und jünger mit VA 5. Ausrüstung gemäß WBO.
Anforderungen: Kür: Freie Kürgestaltung dem Leistungsstand der Voltigierer angemessen. Choreographische Gestaltung erwünscht.
Bewertung: Gestaltung: Max. 10,0 Punkte, Hauptkriterien s.o., Zehntelnoten sind erlaubt, (Multiplikator 3,0). Ausführung: Max. 10,0 Punkte, Zehntelnoten sind erlaubt, (Multiplikator 3,0). Enthält die ganze Kür weniger als 6 gültige Übungsteile, wird sie insgesamt nicht bewertet. Pferdenote: Max. 10,0 Punkte (Multiplikator 1,0). Abzug von der vorläufigen Endnote gemäß Aufgabenheft Voltigieren. Zeit: Max. 1,5 Minuten, Einsatz: 15 €
Bereits genehmigte Ausschreibungen werden dahingehend geändert.
Trainerfortbildung Voltigieren am 05./06.11.2022 in Mosbach
von Miriam Abel
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg und der Disziplinausschuss Voltigieren laden alle Voltigierer, Longenführer, Trainer und Interessierte zur 2. Trainerfortbildung nach Mosbach ein. Den genauen Ablaufplan und das Anmeldeformular finden Sie in den Downloads.
Leni Allinger und Alice Layher erhalten Startgenehmigung zum Preis der Besten
von Miriam Abel
Nach den Regionalsichtungen steht nun fest, welche Voltigierer*innen eine Starterlaubnis für den Preis der Besten in Warendorf im Mai erhalten. Im Junior Einzelvoltigieren darf Leni Allinger (RFV Wiesloch) starten. Darüber hinaus darf auch Alice Layher (RC Güglingen) als Bundeskadermitglied im U21 Einzel starten. Herzlichen Glückwunsch.
LPO Ausrüstungskatalog Voltigieren
von Miriam Abel
Hier finden Sie den von der FN neu herausgegebenen LPO Ausrüstungskatalog für die Disziplin Voltigieren.
Änderungen des Aufgabenheft Voltigieren zum 01.01.2022
von Miriam Abel
Hier finden Sie die Änderungen zum 01.01.2022.