News Voltigieren
Alice Layher auf Erfolgskurs
von Miriam Abel
Alice Layher (RC Güglingen) setzte sich bei CHIO Aachen in der Damenkonkurrenz im Einzelvoltigieren gegen ihre Konkurrentinnen durch und sicherte sich damit ihren ersten Sieg im Preis der Sparkasse. Mit der 18-jährigen Stute Candy, vorgestellt von Daniel Zembrot, zeigte Alice Layher über alle drei Umläufe hinweg eine konstante Leistung. Bereits nach der Pflicht in Führung liegend (8,434), Rang zwei im Technikprogramm (8,073) und dem dritten Platz in der Kür (8,388) kam die zweitplatzierte aus dem vergangenen Jahr auf ein starkes Gesamtergebnis von 8,321.
Im Anschluss an den CHIO Aachen hat die AG Spitzensport Voltigieren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Teilnehmer für die Europameisterschaften der Senioren aufgestellt. Die Europameisterschaften finden gemeinsam mit der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Voltigierer vom 30. Juli bis 3. August in Stadl-Paura in Österreich statt. Im Damen-Einzel wurde Alice Layher mit Candy (Longenführer Daniel Zembrot) nominiert.
Landesmeisterschaften Voltigieren in Zaisenhausen
von Miriam Abel
Am vergangenen Wochenende fanden in Zaisenhausen die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Voltigieren statt. Über zwei Tage hinweg präsentierten die Voltigierer tolle Leistungen. Meistertitel, Schärpen und Medaillen wurden vergeben an:
Senior-Gruppen
Gold: Pegasus VRV Mühlacker, LF: Karin Kiontke, Nectus
Silber: RFV Ulm-Wiblingen, LF: Monika Schmidt, Lanciano B
Bronze: VPSV Cevalo, LF: Alexandra Fritz, Georg
Junior-Gruppen
Gold: VoltV Bad Friedrichshall – EnBW Juniorteam, LF: Hannelore Leiser, Bento
Silber: RV Schwaigern, LF: Tabea Frey, Dreamy
Bronze: VoltV Bad Friedrichshall - Juniorteam, LF: Hannelore Leiser, Bellagio
Senior-Einzel
Gold: Tom Lehner (Pegasus VRV Mühlacker) LF: Karin Kiontke, Däumling
Silber: Anouk Aniol (RFV Leonberg) LF: Inga Häuser, Sabeau
Bronze: Daisy Dedner (PSF Remshalden-Buoch) LF: Anja Dedner, Cassvic
Junior-Einzel
Gold: Jule Genthner (Pegasus VRV Mühlacker) LF: Karin Kiontke, Däumling
Silber: Leni Allinger (RFV Wiesloch) LF: Karin Kiontke, Däumling
Bronze: Jule Schönenberg (RFV Wiesloch) LF: Lea Blatz, Flurius G
Senior-Doppel
Gold: Simon Reber/ Laura Eisemann (PSV Welzheim Hohe Tanne) LF: Sabine Leutz, Dingsda
Junior-Doppel
Gold: Emma Theile/ Lucia Reichelt (VoltV Bad Friedrichshall) LF: Hannelore Leiser, Dark Magnum
Silber: Franca Spreng/ Franziska Motzer (RSZ Illertissen) LF: Franziska Seiffert, Orkanis
Bronze: Viktoria Held/ Romina Boßler (RV Nordheim) LF: Anja Speitelsbach, Jim-Jefferson
Championat M Gruppen
Gold: RFV Krumbach, LF: Selina Schröder, Socarron CH
Silber: RSZ Illertissen, LF: Franziska Seiffert, Detektiv
WM Nominierung für Lara Andrew
von Miriam Abel
Im Anschluss an den Preis der Besten Voltigieren in Warendorf hat die AG Nachwuchs des Voltigierausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kandidaten für die Weltmeisterschaften der Junioren und U21-Voltigierer benannt. Die Weltmeisterschaften finden vom 30. Juli bis 3. August in Stadl-Paura in Österreich statt. Aus Baden-Württemberg wurde Lara Andrew (RFV Schriesheim) mit Bartelino und Longenführerin Lisa Huber nominiert.
Preis der Besten Voltigieren: Lara Andrew auf Platz 2
von Miriam Abel
Beim Preis der Besten der Voltigierer in Warendorf am vergangenen Wochenende konnte die Einzelvoltigiererin Lara Andrew (RFV Schriesheim) in der Juniorenkonkurrenz überzeugen. Sie erreichte den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Jule Genthner (Pegasus VRV Mühlacker) wurde Neunte.
Tom Lehner (Pegasus VRV Mühlacker) beendet die U21-Herrenkonkurrenz auf dem vierten Platz.
Den Preis der Zukunft, einer Einzelvoltigerprüfung für Nachwuchstalente bis 14 Jahren, beendeten Jule Schönenberger (RFV Wiesloch) und Sarah Houggati (RV Winnenden) auf Rang 9 und 10.
Sichtung für den Deutschen Voltigierpokal L-Gruppen in Sindelfingen
von Miriam Abel
Aufgrund der Absage des Voltigierturniers in Bietigheim wurde kurzfristig ein Ersatzveranstalter für die Sichtung zum Deutschen Voltigierpokal der L-Gruppen gefunden. Die Sichtung findet am 24. Mai 2025 in Sindelfingen statt. L-Gruppen, die daran teilnehmen möchten, aber dort noch nicht genannt haben, werden gebeten über Neon bis Donnerstag, 22.05.2025 nachzunennen. Die Nachtragsgebühren werden erstattet.