News
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung der Landeskommission am 17.04.2023
von Miriam Abel
Der PSK Oberschwaben bietet dieses Herbst einen dezentralen Trainerassistentenlehrgang Voltigieren im Pferdesport gem. §§ 4120 ff. an. Dieser Lehrgang wird eine Hybridveranstaltung die Theorie wird online vermittelt.
Dieser Lehrgang kann auch als Vorbereitungslehrgang für den Trainer C genutzt werden.
Wann:
07./08.09.2023 18:00 – 21:00 Uhr online
09.09.2023 10:00 – 19:15 Uhr Präsenz
10.09.2023 10:00 – 16:30 Uhr Präsenz
15.09.2023 18:00 – 19:45 Uhr online
16.09.2023 08:00 – 19:00 Uhr Präsenz Pferdeeinheiten
Den Prüfungstag 17.09.2023
Wo: Reitanlage und Sportanlagen in der Region
Lehrgangsleitung: Kirstin Rösch
Referenten:
Michaela Herzog Trainer B, Richterin VOT
Rolf Berndt Rechtsberatung
Kirstin Rösch Trainer B, Richterin VOE
Prüfer: Ingrid Hofer
Voraussetzungen:
• Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände angehört
• Vollendung des 16. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn
• Einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, nicht älter als 6 Monate
• Besitz des Pferdeführerschein Umgang ab 2020 oder Basispass bis 2019 oder der RA 7 und 6
• Besitz des LA 5 bzw. LA 5V
• Nachweis eines Erste – Hilfe – Kurses (9 LE), der nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.
• Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang
Kosten: 210,00 €
Anmeldeschluss: 01.09.2023
Teilnehmer: mind. 12
Anmeldung und Info’s: Kirstin Rösch unter kirstin.roesch@gmail.com oder 0172/3438526
Im Rahmen der Frühjahrssitzung der Landeskommission am Montag, 17.04.2023 wurde über unterschiedliche Themen gesprochen. Neben den Routinethemen wie dem Rückblick auf die Saison 2022, die hinsichtlich der Veranstaltungs-, Prüfungs- und Starterzahlen zwar deutlich besser als 2021, jedoch deutlich hinter den Vorcoronajahren 2018+2019 war, den Haushaltzahlen der Landeskommission und der Überarbeitung der Richterlisten standen einige Punkte an, über die ausführlicher informiert werden soll.
In der Landeskommission hat 2023 eine neue Legislaturperiode begonnen und so wurden der Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende sowie die Disziplinarkommission und das Schiedsgericht gewählt. Frank Reutter und Iris Keller wurden als Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. In der Disziplinarkommission gab es aufgrund des Ausscheidens von Bettina Rigbers-Böhnisch eine personelle Veränderung. Nadja Weißbrod, Peter Bort, Holger Martin und Gerd Sickinger wurden in Ihrem Amt bestätigt. Solveig Blankenhorn wurde neu in die Disziplinarkommission gewählt. Beim Schiedsgericht wurde alle wiedergewählt. Es setzt sich zusammen aus Katharina Zehntner-Matzander (Vorsitzende), Susanne Blaich, Lisa Himmelsbach, Stefan Karcher, Dr. Dietrich Plewa, Kathrin Völker.
Des Weiteren wurde beschlossen, dass die Gebühren für alle Abzeichenprüfungen, die ab dem 01.07.2023 stattfinden um jeweils 7,50 € je Abzeichen steigen. Diese unterjährige Änderung der Gebührenordnung ist erforderlich, um einen ausgeglichenen Haushalt des Gesamtverbandes zu erreichen.
In der anschließend stattfindenden Delegiertenversammlung des Landesverbandes wurde die zum Jahresende hin ausscheidenden Richterin Sieglind Güntert für ihr über 30- jähriges Engagement als Richterin und Turnierfachkraft mit der LK Ehrennadel in Gold geehrt.