Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

News

Ride & Collect Wertnoten: Verlängerte Abgabefrist

von Miriam Abel

Ideengeber Heinz Bürk und der Pferdesportverband möchten jugendliche Reiter*innen für die Teilnahme am Turniersport motivieren und haben sich hierfür etwas überlegt: Ride & Collect Wertnoten 2022.

Und so einfach kann man mitmachen:
Baden Württemberger Reiter und Reiterinnen, Jhrg. 2006 und jünger der Leistungsklasse 5 und 6, können in allen Dressur- und Dressurreiterprüfungen Kl. A, in allen Stilspringen Kl. A und in allen Stilgeländeritten Kl. A auf Turnieren in Baden-Württemberg im Zeitraum 01.04.-30.09.2022 gute Wertnoten (mindestens 6,0) erreiten und sammeln (Ride & Collect).

Die errittenen Wertnoten müssen dann bis zum 30.10.2022 (verlängerte Frist) unter Angabe des Pferde/ Ponys, mit dem man gewertet werden möchte, beim Pferdesportverband anhand von Ergebnislisten eingereicht und nachgewiesen werden. In die Wertung gehen je Reiter-Pferd/Pony-Kombination die besten Wertnoten (Anzahl abhängig von der jeweiligen Kategorie) im Zeitraum 01.04.-30.09.2022 ein, aus denen die Wertnotensumme gebildet wird.
Da die Wertung als Reiter-Pferd/Pony-Kombination erfolgt, kann ein Reiter mehrfach allerdings mit unterschiedlichen Pferden/Ponys in der Wertung aufgeführt werden.

Wertungen werden vorgenommen in den Kategorien (Anzahl der Wertnoten, die max. gewertet werden):
•    Dressur Pony (max. 8 Wertnoten)
•    Dressur Pferd (max. 8 Wertnoten)
•    Springen Pony (max. 8 Wertnoten)
•    Springen Pferd (max. 8 Wertnoten)
•    Kombinierte Wertung Dressur und Springen (jeweils max. 5 Wertnoten) Pony
•    Kombinierte Wertung Dressur und Springen (jeweils max. 5 Wertnoten) Pferd
•    Stilgeländeritt Pony (max. 4 Wertnoten)
•    Stilgeländeritt Pferd (max. 4 Wertnoten)
Die jeweils fünf Besten je Kategorie werden ausgezeichnet und erhalten Preise.

Bitte reichen Sie die errittenen Ergebnisse anhand von Ergebnislisten bei Miriam Abel (miriam.abel@pferdesport-bw.de) bis 30.10.2022 ein.

Zurück

Λ