Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

News

Pony Master Dressur - neuer Qualifikationsstandort

Beim Pony Master Dressur gibt es eine Veränderung bei den Qualifikationsorten. Aufgrund der Absage des Dressurturniers in Güglingen, findet in Weil der Stadt am 22./23.03.2025 die erste Qualifikation zum Pony Master Dressur statt.

Weiterlesen …

Teilnehmerinnen für das Bundesnachwuchschampionat Springen benannt

Nach dem Sichtungslehrgang beim Bundestrainer steht fest, welche Reiter eine Startfreigabe für das Bundesnachwuchschampionat Springen am 13.-16.02.2025 in Neumünster erhalten. Dies sind: Leonie Hammann (PST Trögelsbach Altensteig), Marie Claire Olm (RV Philippsburg) sowie Karla Schumacher (RV Birkighöfe Eppelheim).

BW-Bank Hallenchampionat 2025

Die Qualifikationsstandorte für das BW-Bank Hallenchampionat 2025 stehen fest. Dies werden sein:

Weiterlesen …

iWest-Cup 2025

Die Standorte für die beliebte Dressurserie "iWest Cup" stehen fest. 2025 findet dies Serie bereits zum 23. Mal statt.

Weiterlesen …

Landesjugendcup 2025

Auch 2025 wird es wieder den Landesjugendcup geben. Der Landesjugendcup ist eine Serie für Nachwuchsreiter*innen in den Disziplinen Dressur und Springen, bei dem sich die Jugendlichen auf Qualifikationen für das Finale in Pforzheim qualifizieren können. Die Serie wurde im Vergleich zu den Vorjahren geringfügig modifiziert: Die Altersgrenze für die Prüfungen der Kl. A wurde auf 15 angehoben. Die Prüfungen der Klasse L sind weiterhin für reitende U16.

Weiterlesen …

100 Schulpferde plus: drei Gewinner aus Baden-Württemberg bei der ersten Verlosung

Mit ihrem Projekt „100 Schulpferde plus“ setzen sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland ein. Die im Dezember 2024 gestartete Initiative bietet Vereinen über einen Zeitraum von drei Jahren die Chance, verschiedene Förderleistungen zu gewinnen. Das Interesse ist enorm: Über 1.000 Vereine haben sich bereits beworben, jetzt stehen die ersten Gewinner fest. Darunter drei Vereine aus Baden-Württemberg.

Weiterlesen …

Die Schulpferdeinitiative von Pferdesport- und Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Die Reitschüler von heute sind unserer aller Zukunft! Darin sind sich Klaus Dieterich, Präsident des Pferdesportverbandes und Edwin Schuster, Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. einig. Um den leicht rückläufigen Mitgliederzahlen in den Reitvereinen entgegen zu wirken, ist es notwendig, der großen Nachfrage nach Reitunterricht im Ländle das entsprechende Angebot entgegen zu setzen.

Weiterlesen …

Toris Online - Schulung: weiterer Termin

Aufgrund der hohen Anmeldezahlen für die Online Toris Schulung am 29.01.2025 hat die LK sich entschieden, für den Januartermin keine weiteren Anmeldungen mehr anzunehmen und stattdessen einen weiteren Online-Schulungstermin am Mittwoch, 12.03.2025 um 18 Uhr anzubieten. Anmeldungen für diesen Termin bitte an Frau Pfeiffer (pfeiffer@pferdesport-bw.de oder 07154 832811).

Pony Master Serie Vielseitigkeit und Landessieger Pony Vielseitigkeit

In der kommenden Saison wird es nun doch auch in der Vielseitigkeit eine Pony Master Serie in memoriam Heinz Bürk geben. Die Rahmenbedingungen und das Bewertungssystem wurden entsprechend angepasst.

Weiterlesen …

Roth und Steimle erhalten Startgenehmigung für das Bundesnachwuchschampionat Ponyspringen

Luisa Sophie Roth (RV Waldenbuch-Hasenhof) und Moritz Steimle (RFV Wolfegg) konnten beim Sichtungslehrgung den Bundestrainer von ihren Leistungen überzeugen. Beide haben eine Startgenehmigung für das Bundesnachwuchschampionat Ponyspringen, welches vom 07.-09.03.2025 in Riesenbeck stattfindet erhalten.

Kooperationspartner des Pferdesportverbandes


Ausschreibungen

Genehmigte und zur Veröffentlichung freigegebenen Ausschreibungen für Pferdesportveranstaltungen gemäß LPO/WBO.


Übungsleiter Aktuell

Ausgabe 09/2014

Ausgabe 09/2014

Ausgabe 09/2014

Λ