Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ziel ein jeder reiterlichen Ausbildung ist die Harmonie von Reiter und Pferd. Dressurreiten ist mehr als das Absolvieren und Präsentieren von Lektionen und Figuren. Diese Übungen zielen darauf, das Pferd gymnastisch auszubilden und es zu erziehen. Mit Hilfe der Dressur erreicht der Reiter, dass sein Pferd gehorsam auf seine sensibel eingesetzten Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen reagiert.

Ein gut gerittenes Pferd ist die beste Voraussetzung für Sicherheit im Pferdesport. Dressurreiten erhöht zudem die Leistungsfähigkeit des Pferdes. Im besten Sinne dient es der Gesunderhaltung des Pferdes, denn durch das Training werden die Kräfte des Pferdes gestärkt und seine Glieder gelenkig gemacht.

Gleichgültig auf welche anderen reitsportlichen Disziplinen man sich spezialisiert, ohne Dressur geht es nicht. Sie ist Voraussetzung für alle pferdesportlichen Aktivitäten: Vom Wanderreiter, der im ausbalancierten Sitz auf seinem Pferd bergauf und bergab reitet bis zum Springreiter, der die Wendungen und Distanzaufgaben zwischen den Hindernissen nur mit dressurmäßig gut gerittenen und gymnastizierten Pferden schafft.

Wenn Pferd und Reiter scheinbar zu einem Lebewesen verschmelzen und sich wie ein eingespieltes Tanzpaar im Gleichklang über das Viereck bewegen - dann ist das höchste Ziel des Dressurreitens erreicht: Reitsport wird zu Reitkunst.


Quelle: FN

Sichtungsweg zur Deutschen Jugendmeisterschaft

13.-15.06.2025 Winterlingen (1. DJM Sichtung)
24.-27.07.2025 Ichenheim (2. DJM Sichtung)
Darüber hinaus können für die Nominierung zur DJM im Einzelfall Platzierungen der laufenden Saison (sofern über 65% erreicht wurden) berücksichtigt werden.
21.-24.08.2025 Aachen (DJM)

Nachwuchschampionat Dressur
Die Auswahl der Nachwuchsreiter/innen, die für Baden-Württemberg am Sichtungslehrgang in Warendof teilnehmen dürfen, erfolgt durch den Landestrainer in Rücksprache mit den Regionaltrainern. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den für Sie zuständigen Regionaltrainer oder an Petra Rometsch (rometsch@pferdesport-bw.de oder 07154 83 28 10).
Finale am 21.-24.08.2025 Aachen (DJM)

Qualifikationen zum Al Shira'aa Bundeschampionat

06.-09.06.2025 Aulendorf
11.-15.06.2025 Winterlingen
19.-22.06.2025 Ladenburg
03.-06.07.2025 Weilheim/Teck
01.-03.08.2025 Biberach/Riß

Es werden jeweils Qualifikationen für 5- und 6-jährige Pferdes ausgeschrieben.

Merkblatt Auslandsstarts

Merkblatt_Auslandstarts.pdf (371,9 kB)

News

Nominierte für den Sichtungslehrgang zum Bundesnachwuchschampionat Dressur

von Miriam Abel

Fünf Baden-Württembergische Reiterinnen dürfen sich vom 18.-20.07.2025 in Warendorf beim Sichtungslehrgang zum Bundesnachwuchschampionat Dressur den Bundestrainern Caroline Roost und Hans Heinrich Meier zu Strohen präsentieren.

Dies sind: Sophie Luise Layer (RFV Öhringen), Franka und Carla Müller (RC Badhof Bad Boll), Nina Bäuerle (RC Badhof Bad Boll) und Greta Grill (LPSV Donzdorf Alb/Fils).Nach dem Lehrgang wird durch die Bundestrainer entschieden, wer beim Bundesnachwuchschampionat im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen starten darf.

Qualifizierten Teilnehmer für die Landesamateurmeisterschaft Dressur stehen fest

von Miriam Abel

Nachdem am Wochenende in Ichenheim die letzte von drei Qualifikationen für die Landesamateurmeisterschaft Dressur stattgefunden hat, steht fest wer bei der Meisterschaft startberechtigt ist. Dies sind:

Rg Reiter Pferd Verein
1 Kogel, Marie-Christin Doc-Holliday 3 RFV Böblingen
2 Schlotter, Jana Deja Vue R LRFV Weil der Stadt
3 Buchhold, Lisa Zaza S RVgg Biberach
3 Lempert, Karen Anett Le petit Rouge RFV Bottwartal
5 Peter, Corinna Royal Universe PSV Leutkirch-Haid
6 Bistritz, Freya Amarillo 97 RFV Rielasingen-Worblingen
7 Eberhardt, Isabella Flamenco 194 PSG Bruchsaler Mühle
7 Bühler, Nadja Don Alfredo 24 RV Reilingen
9 Böckmann, Fabienne Lilienhof's Donelli TG Birkighöfe Eppelheim
10 Maier, Steffi Specter M RV Waiblingen
11 del Rio Pfeffer, Valerie Braveheart 61 RFV Mannheim-Friedrichsfeld
12 Budischowsy, Caroline Finest Dance 3 RFV Ubstadt-Weiher
12 Maruck, Annemarie Desperaux 5 RFV Münchingen
14 Borst, Patricia Quirina 22 Studentische RG Heidelberg
14 Schlotter, Jana Just Magic 4 LRFV Weil der Stadt
16 Kraut, Angela Shiraz 31 RV Balingen
16 Bach, Laura Short Cut 2 RV Mannheim

Maya Wächter für die Europameisterschaft nominiert

von Miriam Abel

Nach den Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald steht fest, welche Ponyreiter, Children, Junioren und Jungen Reiter die deutschen Farben bei den Nachwuchseuropameisterschaften Dressur in Le Mans (Frankreich 28.07.-03.08.2025) vertreten dürfen. Maya Wächter (RFV Waldenbuch-Hasenhof) und Nasdque wurden bei den Ponyreitern nominiert. Die beiden Kouhoutek-Schwestern Clara und Laura (TRG Berghausen) und Ava Lia Rodloff sind als Reserveristen nominiert. Laura Kohoutek mit Shakeela und Ava Lia Rodloff bei den Children, Clara Kohoutek mit Dark Dancer und Belinda bei den Junioren.

Future Champions Hagen: Nominierte Dressurreiterinnen

von Miriam Abel

Auch bei den Dressurreitern wurde nun aufgrund der Leistungen beim Preis der Besten in Warendorf entschieden, wer eine Starterlaubnis für das internationale Turnier Future Champions in Hagen vom 11.-15.06.2025 erhält und wer sogar für die Mannschaft des Nationenpreises nominiert wurde. Auch bei den Dressurreitern ist das Turnier eine wichtiger Schritt auf dem Weg Richtung Europameisterschaft.

Pony:
Maya Wächter (RFV Waldenbuch-Hasenhof) mit Nasdaq für die Mannschaft und mit Mellis Glückskeks für die internationale Tour

Children: (jeweils für das CDI)
Laura Kohoutek (TRG Berghausen) mit Shakeela
Ava Lia Rodloff (RFV Weilheim) mit Da Rubio

Junioren: jeweils für das CDI
Clara Kohoutek (TRG Berghausen) mit Belinda und Dark Dancer

Preis der Besten 2025: Nominierte Dressurreiterinnen

von Miriam Abel

Nun steht fest wer nach Warendorf zum Preis der Besten in Warendorf am 16.-18.05.2025 fahren darf. Dies sind:

Chrildren:
Ava Lia Rodloff (RFV Weilheim Teck)
Sophie Luise Layer (RFV Öhringen)

Pony:
Maya Wächter (RFV Waldenbuch-Hasenhof)

Junioren:
Clara Kohoutek (TRG Berghausen)

Junge Reiter:
Pia Casper (RV Gestüt Birkhof)
Lena Merkt (Tübinger RG)


Bildergalerie

Λ