Aufgrund der großen Nachfrage wird es einen zweiten Lehrgang zum Nachwuchsassistenten Reiten vom 05.-10. September 2021 in Pforzheim geben. Die Anmeldeunterlagen und Informationen zum Theorieunterricht finden Sie im Download. Wer Interesse hat, sollte mit der Anmeldung nicht mehr lange warten, es sind nur noch wenige Plätze frei.
Weiterlesen … Zweiter Nachwuchsassistenten-Lehrgang Reiten
Am 27. April und 27. Mai werden zwei weitere Online-Ausbilder-Seminare mit Rolf Petruschke angeboten. Im April zum Thema "Wundermittel Übergänge" und im Mai "Einfache Longe und Doppellonge". Beide Seminare werden mit jeweils drei Lerneinheiten für die Verlängerung der DOSB Lizenz anerkannt. Hier finden Sie weitere Informationen zu beiden Terminen.
Der Nürnberger Burgpokal der Junioren, eine gemeinsame Förderinitiative des Pferdesportverbandes und der Nürnberger Versicherung, wird 2021 fortgesetzt. Die Rahmenbedingungen zur Serie sowie die Qualifikationsorte finden Sie hier:
Dressur sowie Springen.
Warendorf (fn-press). In Abstimmung mit ihren Mitglieds- und Anschlussverbänden hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) beschlossen, nationale Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen ab 29. März 2021 wieder zuzulassen – allerdings unter der Voraussetzung, dass dabei keine Pferde vor Ort eingestallt werden oder übernachten.
Weiterlesen … Equines Herpesvirus: Nationale Veranstaltungen ab 29. März möglich
Der Pferdesportverband und seine 3 Regionalverbände Nord- und Südbaden sowie Württemberg laden zum Schnuppertag-Vierkampf ein, denn das Vierkampfteam braucht dringend Verstärkung! Es wird für jeden Teilnehmer ein kostenloses Training im Springen und der Dressur geben. Denn in diesem Jahr findet der Bundesvierkampf in Baden-Württemberg statt. Das heißt, wir dürfen pro Leistungsgruppe 2 Mannschaften an den Start bringen. Klasse oder? Sei auch Du mit dabei!
Die Gewinner des diesjährigen Preis der besten Jugendarbeit stehen fest. Anders als in den Vorjahren wurden die Einsendungen zum Thema „Mit einem tollen Motiv, einem lustigen Schnappschuss und ein bisschen Glück seid ihr beim „Preis der Besten Jugendarbeit 2020“ dabei --- Will you be my quarantine ---Bei uns dreht sich alles um`s Pferd“ nicht von einer Jury des Jugendausschusses bewertet.
Weiterlesen … Preis der besten Jugendarbeit 2020 entschieden
Die Pandemie und der Lockdown bringen Reitschulen finanziell in prekäre Lagen. Wirtschaftshilfen sind dringend notwendig. Wer Geld vom Staat braucht, stößt auf ein komplexes Antragsverfahren für Fördermittel, für deren Beantragung der Einsatz von Steuerberatern oder Wirtschaftsprüfern zudem zwingend vorgeschriebenen ist.
Weiterlesen … Finanzielle Unterstützung von Reitschulen