Viele Kinder machen ihre ersten Erfahrungen, sei es beim streicheln, putzen oder reiten, nicht auf "großen" Pferden sondern mit den "kleinen" Pferden, den Ponys. Ponys sind anatomisch betrachtet kleine Pferde bis zu einem Stockmaß von 1,48 m. Und da Ponys ja nur kleine Pferde sind, können sie wie die Großen in allen Bereichen des Pferdesports eingesetzt werden.
Im Bereich des Turniersports gibt es ein spezielles Prüfungsangebot für jugendliche Reiter bis maximal 16 Jahren auf Ponys. Auf Landesebene sowie national als auch international gibt es für die Ponyreiter eigene Meisterschaften und Championate bis hin zur Europameisterschaft.
Downloads für Ponybesitzer
Turnier und Sichtungstermine2021
Dressur:
13./14.02.2021 Nußloch
05./06.03.2021 Balingen (Sichtungsturnier auf Einladung)
01.04.2021 Zeutern (Kadersichtung)
17./18.04.2021 Pforzheim (Kadersichtung)
15./16.05.2021 Böblingen
12./13.05.2021 Ludwigsburg
19./20.06.2021 Rot am See
03./04.07.2021 Überlingen
16.-18.07.2021 Ichenheim/ Meissenheim (Landesmeisterschaften)
14./15.08.2021 Durmersheim
Springen:
20./21.02.2021 Nußloch
06./07.03.2021 Heidelberg-Kirchheim
10./11.04.2021 Rot am See
06.-09.05.2021 Albführen
15./16.05.2021 Weingarten (Baden)
19./20.06.2021 Albführen
16.-18.07.2021 Ichenheim/ Meissenheim (Landesmeisterschaft)
21./22.07.2021 Rot am See
21./22.08.2021 Durmersheim
Vielseitigkeit:
20./21.03.2021 Altensteig
10./11.04.2021 Kirchberg / Murr (Sichtung Goldene Schärpe)
19./20.06.2021 Altensteig (Landesmeisterschaft und Kadersichtung)
10./11.07.2021 Laupheim Lusshof (Sichtung Nachwuchschampionat)
17./18.07.2021 Nussdorf
07./08.08.2021 Altensteig
Änderungen vorbehalten.
Geplante Kadertrainingsmaßnahmen 2021
Folgende Termine sind für Trainingsmaßnahmen der Landeskaderreiter Pony geplant (Änderungen vorbehalten):
Dressur:
Kaderlehrgang am 20./21.02.2021 in Neubulach
Springen:
Kaderlehrgang am 27./28.02.2021 in Balingen
Stützpunkttraining im März
Vielseitigkeit:
Kaderlehrgang am 06./07.02.2021 in Meissenheim
Kaderlehrgang am 17./18.0412021 in Radolfzell
Kaderlehrgang am 12./13.06.2021 in Altensteig/ Neubulach
Stützpunkttrainingtage sind geplant.
Informationsblatt Nachwuchs Dressur + Springen
Qualifikationen zum Bundeschampionat
Pony Dressur: 19./20.06.2021 Rot am See
Pony Springen: 24./25.07.2021 Rot am See
Es werden jeweils Qualifikationen für 5- und 6-jährige Ponys ausgeschrieben.
Bundesnachwuchschampionat Pony Springen in Darmstadt
von Miriam Abel
Beim Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter in Darmstadt wurden die Landesfarben von Allegra Elisabeth Hüttig und Cecilia Huttrop-Hage vertreten. Im Finale erreichte Allegra Elisabeth Hüttig (VSFP Lerchenhof) mit Sietlands Gustav den 9. Platz, Cecilia Huttrop-Hage (RC Hofgut Albführen) wurden 18.
Ponyreiter im Bundeskader vertreten
von Miriam Abel
Antonia Roth (RG Hammberger Hof) ist auch 2021 Mitglied im Bundeskader der Ponydressurreiter. Marlene Maria Binder (RC Badhof Boll) wurde in den Nachwuchs-Dressurkader aufgenommen.
Linn Marie Gunzenhäuser (RG Seehof Büchenau) und Merle Hoffmann (Trossinger RSG) sind Mitglieder im Nachwuchs-Vielseitigkeitskader.
Nominierte Ponyreiter für das Bundesnachwuchschampionat Springen
von Miriam Abel
Für das Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter Ende Januar in Darmstadt-Kranichstein haben Alegra Elisbeth Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) und Cecilia Huttrop-Hage (RC Hofgut Albführen) eine Starterlaubnis durch den Bundestrainer erhalten.
Bundesnachwuchschampionat Pony Dressur in Darmstadt
von Miriam Abel
Am vergangenen Wochenende fand in Darmstadt-Kranichstein das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter statt. Leni Sophie Luise Wächter (RFV Leonberg) belegte in der Gesamtwertung mit ihrem Pony Ballack vM den siebten Platz. Franziska Roth (PSG Gärtringen) und Nobels Boy wurden 13.
Finale Pony Master Serien
von Miriam Abel
Am Wochenende fand in Göppingen das Finale des Dressur Master statt. Marlene Maria Binder (RC Badhof Bad Boll) mit DSP De Long konnten das Finale für sich entscheiden und sind Pony Dressur Master 2020.
Zeigleich wurden in Radolfzell Gut Weiherhof die Sieger im Vielseitigkeits Master und MiniMaster ermittel. Die Masterserie gewann Silva Kelly (RC Schoren-Engen) auf Mac Flurry. Im MiniMaster siegte Max Leopold Bratz ( RFV Pfalzgrafenweiler) mit High Society.
Herzlichen Glückwunsch.