Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

News

Grünlandtag am 20.05.2023 in Sondelfingen

Am Samstag, 20.05.2023 lädt die FN gemeinsam mit dem Pferdesportverband und dem WPSV zu einem Grünlandtag zum Thema: Erhalt und Förderung von arten- und strukturreichem Grünland in Zeiten des Klimawandels – zum Wohle unserer Pferde nach Sondelfingen ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Sebastian Honold wird Dritter im Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig

Im Finale des HGW Bundesnachwuchschampionats der Springreiter, einer Springprüfung Kl. M** mit Pferdewechsel, gefördert durch die Horst-Gebers-Stiftung in Memoriam Debby Winkler, sicherte sich Sebastian Honold (RSG Dettinger Alb) den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch.

Unser Stall soll besser werden - Innovative Haltungskonzepte gesucht

Der bundesweite Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“ der Persönlichen Mitglieder der FN und des Fachmagazins Reiter Revue International feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Auch im Jubiläumsjahr werden wieder innovative Haltungskonzepte gesucht, die ein Aushängeschild artgerechter Pferdehaltung sind und die die Bedürfnisse von Pferden nach Licht, Luft, Bewegung und Sozialkontakt erfüllen. Stallbetreiber und Vereine können sich bis zum 30. April 2023 bewerben – es gibt tolle Preise der Firmen Großewinkelmann und Höveler zu gewinnen!

Weiterlesen …

Teilnehmerinnen des Bundesnachwuchschampionat Pony Springen stehen fest

Die Startmeldgenehmigungen für das Bundesnachwuchschampionat der Pony Springreiter vom 23.-26.03.2023 in Riesenbeck sind vergeben. Allegra Hüttig (VSFP Gestüt Lerchenhof) mit Sietlands Gustav und Cecilia Huttrop-Hage (RC Hofgut Albführen) mit Caramello haben den Bundestrainer überzeugt und dürfen die Landesfarben in Riesenbeck vertreten. Herzlichen Glückwunsch.

Schulpferde-Ausbildertagung am 21. März 2023

Anlässlich der Schulpferdeinitiative 2021-2025 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) lädt der Pferdesportverband Baden-Württemberg e.V. und die FN ganz herzlich zu einer Schulpferde-Ausbildertagung ein.
Als Referenten konnten Ulrike Mohr, den RV Bietigheim-Bissingen und Herrn Reutter (Präsident des Württembergischen Pferdesportverband) gewonnen werden. Die Tagung findet am 21. März 2023 ab 10.00 Uhr beim Pforzheimer Reiterverein (Heuweg 4, 75181 Pforzheim) statt.


Weiterlesen …

VORIS-Schulungen in Karlsruhe und Ulm am 18. bzw. 19.03.2023

Auf Wunsch der Voltigierveranstalter bietet die Landeskommission zwei Schulungstermine für die Voltigier-Turniersoftware VORIS mit Nicolai Schober an. Die Schulungen finden am Samstag, 18.03.2023 von 14-18 Uhr im Reiterstübchen des RV Karlsruhe (Im Langbruch 1, 76149 Karlsruhe-Neureut) und am Sonntag, 19.03.2023 von 10-14 Uhr im Reiterstübchen des RV Ulm-Wiblingen (Schleifmühleweg 51, 89079 Ulm) statt.

Weiterlesen …

PM-Mobil: Hallo Trainer, wir kommen!

Warendorf (fn-press). Ausbilder spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Training mit dem Pferd zu begeistern. Damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft bestmöglich meistern können, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit ihren Persönlichen Mitgliedern das PM-Mobil ins Leben gerufen. Es kommt direkt in die Vereine und Betriebe und steht den Trainern vor Ort in elf teilnehmenden Landespferdesportverbänden mit Rat und Tat zur Seite. Bewerben kann und darf sich jeder!

Weiterlesen …

Teilnehmer*innen des Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig stehen fest

Nach den beiden Sichtungslehrgängen durch den Bundestrainer steht nun fest wer die Landesfarben beim HGW-Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig am 3.-05.03.2023 vertreten wird. Dies sind:

Weiterlesen …

Trainingstage für Amateure

Zur Förderung des Amateursports bietet der Pferdesportverband Baden-Württemberg gemeinsam mit den Landestrainern Christoph Niemann und Jürgen Kurz jeweils zwei Trainingstage an. Diese finden am Wochenende 18./19.03.2023 für die Dressur-Amateure in Steinenbronn, für die Spring-Amateure in Balingen statt. Die Teilnahme kostet 40 €/ Pferd und Trainingseinheit (Dressur: 30 min Einzelunterricht, Springen: 1 Stunde zu dritt).

Weiterlesen …

Vielseitigkeitsnachwuchs aufgepasst

Der Pferdesportverband und der Disziplinausschuss Vielseitigkeit lädt am Vielseitigkeitssport interessierte Jugendliche (Jhrg. 2006 und jünger) zu einem Probetraining bei Landestrainer Falk Westerich am Sonntag, 05.03.2023 ab 14 Uhr nach Nußdorf ein. Die teilnehmenden Jugendlichen sollten lediglich turniersportliche Ambitionen haben, Vorerfolge in der Vielseitigkeit sind nicht erforderlich. Interessierte Reiter*innen können sich bis 20.02.2023 bei Frau Rometsch (rometsch@pferdesport-bw.de oder 07154 83 28 10) anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Aktuelle Informationen

Ausschreibungen

Hier finden Sie alle von der Landeskommission genehmigten und zur Veröffentlichung freigegebenen Ausschreibungen für Pferdesportveranstaltungen gemäß LPO und WBO sowie Einladungen zu Trainingsmöglichkeiten.


Ausgabe 09/2014

Ausgabe 09/2014

Ausgabe 09/2014

Λ