Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei den Dressur Junioren holte sich Clara Kohoutek (TRG Berghausen) mit Dark Dancer die Gold Medaille. Eine weitere Medaille erritt sich Ava Lia Rodloff (RFV Weilheim) mit Da Rubio im Finale des Bundesnachwuchschampionats mit Pferdewechsel, hier gab es Bronze. Erfreulich sind zwei 5. Plätze bei den Children im Springen von Emilia Schlüsselburg (PLZ Engelsberg) mit Crockett WZ und im BuNaCh Dressur durch Greta Grill (LPSV Donzdorf Alb/Fils) mit Que Sera.
Mit den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Fahrer stand am Wochenende ein weiteres Highlight im Turnierkalender. Knapp 100 Gespanne aus sieben Bundesländern sorgten in Viernheim für hochklassigen Fahrsport – und die Baden-Württemberger Teams überzeugten auf ganzer Linie: Zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille stehen am Ende in der Bilanz.
Bei der Deutschen Meisterschaft der Vierspännerfahrer in Bösdorf ging die Bronzemedaille an Michael Brauchle (RFV Niederstotzingen). Gold gewann Anna Sandmann, Silber Christoph Sandmann.
Mit starken Auftritten und wertvollen Erfahrungen endeten heute die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Für Baden-Württemberg war es ein Wochenende mit Höhen und Lehrmomenten.
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt in Zusammenarbeit mit den Zuständigen Stellen und den Berufsschulen zum Berufsinformationstag am 13.09.2025 nach Münsingen ein. Jeder, der sich für den Beruf des Pferdewirtes interessiert, ist herzlich eingeladen.
Am Wochenende hat in Öhringen die letzte Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der Junioren Dressur statt gefunden. Nun steht fest, welche zehn Nachwuchsreiter/innen sich für das Finale in Donaueschingen qualifiziert haben. Dies sind:
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Ein- und Zweispännerfahrer für ihre Landesmeisterschaften in Ottenheim. Bei durchwachsenem Wetter aber trotzdem sehr guten Bedingungen wurden die Meisterschaften für Pferde- und Ponygespanne ausgetragen.
Bei der Nachwuchseuropameisterschaft im französischen Le Man konnten Laura Kohoutek (TRG Berghausen) und Maya Wächter (RFV Waldenbuch-Hasenhof) an die Leistungen der Vortage anknüpfen. Beide Nachwuchsreiterinnen standen auch am Finaltag erneut auf dem Treppchen.
Bei der Voltigier-Europameisterschaft für Senioren, die gemeinsam mit der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Voltigierer in Stadl-Paura (Österreich) ausgetragen wird, überzeugten die deutschen Voltigiererinnen in der Damen-Einzelkonkurrenz. Alle Medaillen gingen an deutsche Voltigerinnen.
Die neue Europameisterin bei den Pony-Dressurreitern heißt Maya Victoria Irene Wächter vom RV Waldenbuch-Hasenhof. Mit ihrem Nasdaq FH setzte sich die Reiterin mit 72,784 Prozent an die Spitze eines sehr guten Teilnehmerfeldes. Auf den zweiten Platz verwies sie ihre Teamkollegin Leni-Sophie Gosmann mit Diamantini EA WE und 73,162 Prozent. Platz drei sicherte sich die Dänin Victoria Bang Zindorff auf ihrem Del Classico.