Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am letzten Juli Wochenende wurden in Rot am See die Landessieger Pony Dressur und Pony Springen ermittelt. Der RFV Rot am See hat sich, aufgrund der Absage des Landesponyturniers in Bad Boll, bereiterklärt die Wertungsprüfungen zum Landessieger in sein Turnier zu integrieren. Nun stehen die Gewinner fest.
Bronze mit der Mannschaft und fünf Einzel-Medaillen – das ist die erfolgreiche Bilanz der Nachwuchs-Fahrsportler bei den Europameisterschaften in Flyinge in Schweden. Das deutsche Team reiste als Vize-Europameister nach Schweden und konnte sich auch dank starker Leistungen in den verschiedenen Altersklassen wie schon 2022 wieder eine Mannschafts-Medaille sichern – dieses Mal knapp Bronze mit 367,64 Punkten hinter dem Team aus Ungarn, das auf 367,18 Punkte kam. Team-Gold ging an die Niederlande mit 350,02 Punkten.
Bei den olympischen Spielen in Paris setzt sich Michael Jung (RSG Altheim) und Chipmunk FRH sein eigenes Denkmal. Er gewinnt nach London 2012 und Rio 2016 zum dritten Mal die Goldmedaille in der Einzelwertung. Dies hat vor ihm noch kein anderer Reiter geschafft. Herzlichen Glückwunsch.
Am Wochenende wurden auf dem Hürsterhof in Ichenheim die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Vierspänner Pferde und Ponys ausgetragen. Bei den Ponys sicherte sich Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg) seinen 16. Landesmeistertitel. Silber wie im Vorjahr an Patrick Harrer (Pforzheimer RV), Bronze an die Landestrainerin Brigit Kohlweiß (LRFV Weil der Stadt). Die Wertung der Pferde wurde aufgrund zu weniger Nennungen abgesagt.
Bei den Weltmeisterschaften im Voltigieren in Bern (Schweiz) konnten sich Alice Layher (RC Güglingen) die Bronzemedaille in der Damen-Einzelkonkurrenz sichern.
Auch beim Springreiternachwuchs waren die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Ichenheim die letzte Sichtung für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die Mitte September in Riesenbeck stattfinden. Nominiert sind:
Am Wochenende fanden in Meißenheim die Baden-Württembergischen Meisterschaften Dressur statt. Diese sind ebenfalls die letzte Sichtung für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die im September in Riesenbeck stattfinden. Nominiert wurden:
Um bei der Deutschen Meisterschaft und dem Bundesnachwuchsvierkampf im eigenen Land, vom 24.-27. April 2025 in Achern, starke Mannschaften stellen zu können, sind für das 4. Quartal 2024 folgende Trainingseinheiten geplant:
Bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften am 13./14.07.2024 auf dem Lusshof in Laupheim siegte die Mannschaft PST Trögelsbach Altensteig vor der Mannschaft des PSK Oberschwaben und dem Team des PSK Rems Murr.
Groß war die Freude des baden-württembergischen Teams rund um Pony-Landestrainerin Liv Elin Gunzenhäuser in Hohenberg-Krusemark. Dort wurde an diesem Wochenende die Goldene Schärpe der Ponyreiter ausgetragen und die Reiter aus dem Ländle hatten ein ganz gewaltiges Wörtchen im traditionellen, bundesweiten Wettbewerb, der als Sprungbrett in den Sport gilt, mitzureden.
In Weil der Stadt wurde es heute für die Voltigierer des Landes ernst, denn die Baden-Württembergischen Meister im Voltigieren wurden gekürt und die dritte Sichtung für die Deutschen Meisterschaften stand an.
Im Rahmen des CHIO Aachen hat der DOSB auf Vorschlag der Disziplinausschüsse des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Paare für den Start bei den Olympischen Spielen in Paris nominiert. Bei den Springreitern ist Richard Vogel (RV Mannheim) mit United Touch S und für die Vielseitigkeit Michael Jung (RSG Altheim) mit fischerChipmunk FRH nominiert.
Im Anschluss an den CHIO Aachen hat die AG Spitzensport des Voltigierausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Einzelvoltigiererer und Pas de Deux für die Weltmeisterschaften in Bern/Schweiz (15. bis 21.Juli) nominiert. Aus Baden-Württemberg ist Alice Layher (RC Güglingen) mit Lambic van Strokappeleken (Longenführerin: Helen Layher) unter den Nominierten.
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit in Lühmühlen am letzten Juni Wochenende beendete Silva Kelly (RC Schoren-Engen) mit Passepartout die Juniorenmeisterschaft auf dem 10. Platz, Fritz Sontheim (RFV Lieshof) wurde 14.