Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Landesjugendcup des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg e.V.

Der Landesjugendcup ist eine Serie für Nachwuchsreiter aus Baden-Württemberg in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit um talentierte Jugendliche zu entdecken und weiter fördern zu können. Seit 2018 werden die Ponys und Pferde in der Altersklasse U 14 getrennt gewertet.

Durchführung Dressur und Springen:

Die Regionalverbände sind für die Auswahl der Qualifikationsorte zuständig. Je Altersklasse und Disziplin gibt es in Württemberg, in Nord- und Südbaden entsprechend Qualifikationen. Die Qualifikationsprüfungen müssen für Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg ausgeschrieben werden. Wertungsprüfungen zum Landesjugendcup dürfen nicht vor 9 Uhr beginnen.

Für das Finale qualifizieren sich aus Nord- und Südbaden die jeweils 5 Punktbesten Reiter, aus Württemberg die 10 Punktbesten Reiter, wobei für Teilnehmer aus Württemberg nur die vier besten Ergebnisse und für Reiter aus Nord- und Südbaden jeweils zwei Ergebnisse gewertet werden. Im Finale dürfen nur Pferde/Ponys geritten werden, die wenigstens eine Qualifikation mit einer Wertnote von 6,0/ 60 % oder besser beendet haben.

Das Nachrücken im Finale bei Startverzicht ist möglich. Die Punkte aus den Qualifikationen werden nicht ins Finale mitgenommen.

Altersklasse bis 14 Jahre:

Eine Durchführung der Prüfungen im U 14 Bereich muss nicht mehr getrennt nach Ponys und Pferden erfolgen, aber ist möglich. Die Wertung für den Cup erfolgt jedoch weiterhin getrennt nach Ponys und Pferden.
In jeder Qualifikation werden an die 15 besten Paare Punkte vergeben: 16, 14, 13, 12 usw. Je Qualifikation wird nur das beste Pferd und Pony eines Reiters gewertet. Reiter, die eine WN unter 5,0 oder 50 % erhalten, aufgeben oder ausscheiden erhalten 0 Punkte. Im Falle einer Teilung der Prüfung werden die Abteilungen zu einer Wertung zusammengeführt.

Dressurreiterprüfung Kl. A* (E, 150,- €, ZP)  
Pferde und Ponys: 4 jährig und älter
Junioren Jhg. 2009 und jünger, LK 5-6, Mitglieder eines Dressurlandeskaders sind nicht startberechtigt, Ausnahme Ponyreiter mit Pferden. VN: 5
Aufg. RA 1 (nach Möglichkeit einzeln)

Stilspringprüfung Kl. A* mit Standardanforderungen (E, 150,- €, ZP)
Pferde und Ponys: 4 jährig und älter
Junioren Jhg. 2009 und jünger, LK 5-6, Mitglieder eines Springlandeskaders sind nicht startberechtigt, Ausnahme Ponyreiter mit Pferden. VN: 5

Altersklasse bis 16 Jahre:

Es werden Ponys und Pferde gemeinsam gewertet. In jeder Qualifikation werden an die 15 besten Paare Punkte vergeben: 16, 14, 13, 12 usw. Je Qualifikation wird nur das beste Pferd oder Pony eines Reiters gewertet. Reiter, die eine WN unter 5,0 oder 50 % erhalten, aufgeben oder ausscheiden erhalten 0 Punkte. Im Falle einer Teilung der Prüfung werden die Abteilungen zu einer Wertung zusammengeführt.

Dressurprüfung Kl. L* auf Trense (E, 200,- €, ZP)
Pferde und Ponys: 5 jährig und älter
Junioren Jhg. 2007 und jünger, LK 4,5, Mitglieder eines Dressurlandeskaders sind nicht startberechtigt, Ausnahme Ponyreiter mit Pferden.
Aufg. L 5, L 6 oder L 7
getrenntes oder gemeinsames Richten möglich

Stilspringprüfung Kl. L mit Stechen (E, 250,- €, ZP)
Pferde und Ponys: 5 jährig und älter
Junioren Jhg. 2007 und jünger, LK 4,5, Mitglieder eines Springlandeskaders sind nicht startberechtigt, Ausnahme Ponyreiter mit Pferden.

Qualifikationen und Finale

FINALE:
23./24.09.2023 in Pforzheim

QUALIFIKATIONEN:
04./05.03.2023  Schwendi
11./12.03.2023  Nussloch (nur Springen U14)
18./19.03.2023  Nussloch (nur Dressur)
21./22.04.2023  Herbertingen
29./30.04.2023  Donzdorf - Gestüt Birkhof
18.-21.05.2023  Achern (nur Springen)
20./21.05.2023  Weingarten (nur Springen U14)
20./21.05.2023  Ehingen (nur Springen)
10./11.06.2023  Ladenburg (nur Dressur U16)
17./18.06.2023  Dettingen
15./16.07.2023  Schwäbisch Hall
05./06.08.2023  Wiesental (nur Dressur U14 + Springen U16)
10.08.2023        Marbach (nur Dressur)
11.-13.08.2023  Gundelfingen (nur Dressur)
19./20.08.2023  Grißheim (nur Dressur)
19./20.08.2023  Königsbach (nur Springen U16)
02./03.09.2023  Singen (nur Springen)

Λ